Die Slottungsregeln sind durch die Teilnahme an der TTT-Community zu akzeptieren und zu respektieren. Sie stützt sich auf die vorliegenden Möglichkeiten mit dem Ziel einen klaren und schnellen Ablauf der Events zu garantieren.
Wir verstehen, dass Du nach dem Einsteiger-Event direkt an einem anderen Event teilnehmen möchtest. Jedoch musst Du ca. 1 bis 2 Tage warten, bis Dir auf der Homepage der Rekruten- oder Gaststatus und damit das Recht zur Auswahl eines Trupps in dem Formular gegeben wird (zusätzlich wird noch die TS3-Gruppe vergeben).
Falls Du also am nächsten Tag noch nicht das Formular nutzen kannst, musst Du Dich gedulden - Du wirst aber nicht der Einzige sein. Insbesondere ist gewünscht keinen Kommentar zu verfassen, dass Du am Einsteiger-Event erfolgreich teilgenommen hast, aber noch kein Trupp auswählen kannst und deswegen Deine Teilnahme oder gar Wunschtrupp bekundest.
Bei anhaltenden Problem könnt ihr euch beim Offizier für Finanzen und Verwaltung melden.
Wenn man sich für ein Event anmeldet, dann verpflichtet man sich auch am Event teilzunehmen. Falls doch etwas dazwischen kommt, kann man sich natürlich wieder abmelden.
Auch als Reservist verpflichtet man sich am Event teilzunehmen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du kannst, wähle nicht die Reserve. Erscheine lediglich rechtzeitig im Teamspeak und wechsle nach der Begrüßung bzw. beim Verteilen in die Truppchannel von der Missionsbereitschaft den Channel Reserve.
Jeder kann für die Slottung bzw. über das Formular einen Verwendungswunsch (max. fünf Zeichen) angegeben Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich lediglich um einen Wunsch.
Es kann also sein, dass zwei Spieler den Truppführer (TF) machen oder einen MG-Schütze spielen wollen und den jeweiligen Verwendungswunsch angeben. Es zählt hierbei nicht wer zuerst den Trupp ausgewählt hat, sondern ihr müsst euch spätestens im Truppchannel einig werden.
In seltenen Fällen kann außerdem die OPL - bei guter Begründung - jemanden in einen anderen Trupp schicken. Wer aber welche Position spielt, entscheidet letzlich die nächsthöhrere Führungsebene.
Zur Einschätzung ob ein Trupp oder Position zu einem passt, hilft ein Blick auf die Slotempfehlung.
Der Missionsbauer kann bei einer Mission mit großer Spieleranzahl einige Truppen oder Positionen als optional markieren. Dies kann beispielsweise mit einer dezenten Farbe (z. B. grau) in der Truppstrukur und einer Erwähnung unter den zusätzlichen Informationen in einem Spoiler mit dem Namen optionale Truppen geschehen. Wenn ihr euch für einen optionalen Slot entscheidet, müsst ihr euch bewusst sein, dass ihr bei geringer Beteiligung zuerst auf eine andere Position gesetzt werdet.
Solltet ihr bei einer Umslottung wiederholt negativ auffallen (u.a. Verlassen des Teamspeak oder Desinteresse in der Mission), müsst ihr mit Konsequenzen rechnen.
Die Tabelle gliedert sich in die Spalten Teilnehmer, die in dem Event verbauten Trupps, die Reserve und Abmeldungen.
Tabellarische Darstellung der Slottung
Zusätzlich wird in der Teilnehmerspalte die Anzahl an angemeldeten Spielern und sich in der Reserve befindliche Spieler angezeigt. Abgmeldete Spieler werden dabei nicht berücksichtigt. Sonst sind in der linken Spalte alle User aufgelistet, die sich angemeldet (bzw. auch abgemeldet) haben.
Die restlichen Spalten zeigen den Namen der Truppen bzw. gewählten Trupp pro Spieler. Zusätzlich wird optional ein auf fünf Zeichen begrenzter Verwendungswunsch in der Spalte des ausgewählten Trupps angezeigt.
Für die Auswahl eines Slots in einem bestimmten Trupp, muss der Trupp unterhalb der Tabelle ausgewählt werden.
Auswahl der Truppen
Am Tabellenende sieht man die bisherige Anzahl und maximale Anzahl an Personen in den jeweiligen Trupp. Hierbei kann man mit der Maus über die Zahlen fahren (gestrichelte Linie) um einen Tooltip zu bekommen in denen nochmal kurz wichtige Informationen zu sehen sind: Man kann so sofort erkennen, wer in welchen Trupp ist und wie viele Plätze frei sind.
Unsere Mitglieder haben je nach Rang ein Vorslottungsrecht. Das bedeutet, dass sich Offiziere und Unteroffiztiere einen Tag vor Veteranen slotten dürfen. Veteranen wiederum einen Tag vor den Soldaten. Rekruten und Gäste dürfen sich ab dem Datum slotten, welches unterhalb der Tabelle steht. Deswegen steht am Ende ein Hinweis ab wann man einen Trupp auswählen kann.
Für Trainings, Spontane und Einsteigerevents sind keine Vorslottungsrechte vorgesehen. Bei kurzfristigen Eintragungen in den Kalender behält sich das Eventmanagement spontane Änderungen vor (inkl. Missionen und Externe).
Hinweis einer (für den User) nicht geöffneten Slottung
Außerdem wird die Slottung zu einem nicht angezeigten Zeitpunkt geschlossen. Dies ist in der Regel kurz vor Beginn des Events. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Als Reservist bzw. im Trupp Reserve kann man sich nur anmelden, wenn alle anderen Slots belegt sind oder die Slottung bereits geschlossen ist. Bei Problemen mit der Slottung kann sich gerne an den Offizier für Eventmanagement gewendet werden.
Eine Slottung per Kommentar ist nicht gewünscht und wird nicht berücksichtigt.