Mod-Anfrage
Dieser Artikel erläutert, wie eine Modanfrage im TTT zu stellen ist.
Wo Stellt man die Mod-Anfrage
Rufe dieses Google-Formular auf und fülle dieses vollständig aus:
https://forms.gle/cnE6S6uzMDzjVCFh9
Nachdem absenden wird sich der Mod-Ausschuss bei der nächsten Sitzung deine Modanfrage genau anschauen und darüber Abstimmen, ob diese zum weiteren testen in das Beta-Repo aufgenommen werden soll.
Modanfragen der Vergangenheit sind hier zu finden: https://docs.google.com/spreadsheets/d/12bnrGmF0Iq9gfMgd0hDdj4AZX7rJyaAUi26YvyjIIcc/edit#gid=0
Aufnahme in das Beta Repo
Ist der Mod grundsätzlich geeignet, d.h.
- keine gravierenden Bugs bereits bekannt
- nicht veraltet (dies trifft eher auf Funktionsmod, UVW und Sonstiges zu)
- ähnlicher Mod nicht bereits im Repo (z.B. kein zweiter Funk / Radio Mod)
- moderate Größe (z.B. keine 1,5GB für ein Jet)
- widerstrebt nicht der Spielweise und Gründsätzen des TTTs
wird der Mod für weitere Tests ins Beta-Repo aufgenommen.
Beta Test
Nachdem der Mod in das Beta Repo aufgenommen wurde, muss ein Beta Test der Modifikation erfolgen. Genaueres hierzu findest Du unter Beta Test. Die Person, die den Mod vorgeschlagen hat kommt mit dem Ergebnis des Beta-Tests auf den Modausschuss zu und übergibt einen Testbericht:
- FPS / Performance
- etvl Clipping Fehler oder Geometrieglitches
- andere Relevante Vorkommnisse
Arbeitsweise de Modausschuss
Der Modausschuss tritt zusammen wenn Mods vorgeschlagen werden. Einen festen Termin oder eine feste Zeit zwischen den Terminen gibt es nicht.
Kriterien die beachtet werden
Prämisse:
“Repo soll so klein wie möglich sein ohne den Spielspaß für die gesamte Community einzuschränken.”
Karten - Technisch:
- Häuser größtenteils begehbar
- KI kann Brücken nutzen
- Performance ok
- Häuser zerstörbar, ohne schwebende Wände
Karten - Allgemein:
- Ist die Karte ausreichend verschieden von bereits im Repo befindlichen?
- Macht die Karte neue Spielaspekte möglich?
- Wann war das letzte Update / Ist der Entwickler noch aktiv?
- GIbt es mindestens einen Missionsbauer der auf der Karte etwas bauen möchte?
Mods - Technisch:
- Dateigröße
- Wann war das letzte Update / Sind die Entwicklerinnen noch aktiv?
- z.B. Github oder Kommentare im Steamworkshop
- Wird die Mod von einem Entwickler entwickelt oder gibt es ein Team (im Verhältnis zum Modumfang)
- Bestehen Abhängigkeiten zu anderen Mods?
- Ist Gewährleistet, dass die Mod auch in X Monaten noch funktioniert?
- Was ist bei Updates von Abhängigkeiten / Arma?
- Sind Auswirkungen auf die Performance zu erwarten?
- Zusammenspiel mit anderen Mods (gewollt oder ungewollt)
Mods - Training:
- Wirkt sich die Mod auf das Training aus?
- Muss die Mod in einer SGA/GefA erklärt werden bevor man sie nutzen kann?
- Ändern sich dadurch Abläufe im Spiel, die evtl neu überdacht und geübt werden müssen?
Mods - Missionsbauer / QM:
- Müssen Missionsbauer etwas speziell für die Mod beachten?
- Sind die Default-Werte für uns geeignet oder durch CBA3 anpassbar?
- Wirkt die Mod sich auf die Mission aus, auch wenn sie nicht speziell verbaut ist?
- In wievielen Mission pro Jahr würde die Mod zum EInsatz kommen?
Mods - Allgemein:
- Profitiert eine kleine Gruppe von dem Mod oder (fast) alle Spieler im TTT?
- Passt es zum Spielstil des TTT?
- Löst die Mod ein bestehendes Problem? / Füllt die Mod eine Lücke im Repo?
- Gibt es eine Dokumentation zur Mod?
- Ist die Mod so umfangreich, dass eine eigene Dokumentation angelegt werden müsste?
- Ergeben sich Folgeprobleme durch die Einführung
Die Reihenfolge stellt keine Gewichtung dar, jedes Mitglied des Modauschuss hat natürlich seine eigene Sicht und deswegen persönliche Gewichtung der Kriterien.